
Ja, wir bauen Gras an
Zugegeben, wir wollten mit dieser Überschrift ein wenig provokativ Euer Interesse an diesem Beitrag wecken. Wir bauen zwar Gras an, aber wahrscheinlich habt Ihr gerade

Warum so viele Blumen?!
Was das Kartoffelkombinat anders macht. Teil 3 “Über 1/3 an Gründüngung und Blühstreifen”. Futter für den Boden und Futter für die Nützlinge Der Erosionsschutz durch bewachsene

Hilfe für geflüchtete Menschen in Griechenland
Interview mit Jonas Schröter von InterEuropean Human Aid Association Germany e.V. (IHA)

Gärtnerei-Rundgang im Juni
Der Juni ist vorüber und damit schließen wir einen regenreichen, viel zu kühlen und wirklich herausfordernden Monat in der Gärtnerei ab. Viele von Euch haben Anfang

Doku „Petra Kelly“
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war: Petra Kelly. Wir

Kann man das essen?!
Was das Kartoffelkombinat anders macht. Teil 2 “Gemüse darf bei uns so aussehen”. Krumm, aufgeplatzt, erdig – Gemüse, wie Ihr es noch nie gesehen habt! Kerzengerade

Generalversammlung 2024
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 trafen sich rund 90 Genoss*innen zu unserer jährlichen Generalversammlung (GV), um das Jahr 2023 formell abzuschließen und einen Ausblick

Wir sind kein Aboservice
Was das Kartoffelkombinat anders macht. Teil 1 “Was wir unter fair verstehen.” Es ist uns ein Anliegen, Euch immer mal wieder ins Bewusstsein zu rufen,

Strom von Balkonien
Neben Blumen, Kräutern oder sogar Tomaten wächst auf vielen Balkonen noch etwas ganz anderes: Ökostrom! Allein 2023 sollen laut Bundesnetzagentur rund 270.000 Balkonkraftwerke in Betrieb

Gärtnerei Rundgang im Mai
Woche für Woche berichten wir im Kartoffeldruck, den alle unsere Haushalte in Ihren Ernteanteilen finden, über das, was unser Gärtner*innen-Team vorbereitet, anbaut, erntet und ausprobiert.